Dienstag, 1. Dezember 2015

Dämmung

Unser aller Lieblingsthema - Dämmung ;) inzwischen kratzts schon überall, wenn wer nur Dämmung erwähnt!
Zuerst die Lichtblicke, das Erdgeschosses ist gedämmt.



Am Südgiebel sind wir dran und Dank des tollen Einsatzes von Arne, unserem Verkäufer haben wir nun auch erstklassige Dämmung für die Dachschräge, die wir auch schon großzügig verarbeitet haben.



Nun ist noch die Decke bzw. der Fußboden vom Dachboden dran, da haben wir das Schlafzimmer und Büro fast fertig.

Donnerstag, 19. November 2015

Technikraum

Unser Technikraum soll als erstes entstehen, da wir den Raum für die Heizung benötigen. Angrenzend daran befindet sich ja eine Toilette, also  gibts hier den gemeinsamen Fortschritt zu begutachten.
Heizungsrohre sind mittlerweile gut verpackt. Was zuerst wie ein Rohrsalat aussieht, fügt sich schlussendlich zu einem ordentlichen Ganzen!



Hier im Hintergrund der Heizungsrohre kann man auch schon das Wandelement fürs WC sehen.


Wir haben uns dazu entschlossen, ein zusätzliches Waschbecken in den HWR Raum zu installieren, einmal mehr Händewaschen schadet schließlich nicht. 



Mittwoch, 18. November 2015

Veranda, Nordseite

Obwohl sich innen recht viel tut, nützen wir das weiterhin warme Wetter und basteln draussen fleißig an unserer Veranda. 
Bruderherz hat geholfen, die Stützen aufzustellen, unsere Nordansicht schaut nun gleich viel weniger nach Baustelle aus. 

Zuerst werden die Sockel  ins Fundament geschraubt:


Dann werden die Holzständer aufgestellt und nach oben hin verschraubt. 



Und so sieht das Endergebnis aus: 


13. - 15. November 2015

Uff, ein arbeitsintensives Wochenende!
Unsere lange Abwesenheit erklärt sich mit der Krankheit meines Traumhausbaumannes, wie inzwischen eh fast alle von euch wissen werden. Für diejenigen welche nicht, Genesung und Haus machen Fortschritte. Bruderherz ließ sich erweichen und leistete uns übers Wochenende Gesellschaft - ein großes Dankeschön und dickes Bussal nochmal!

Ja, was ist passiert:
Die letzten Windrispenbänder sind gespannt, ganzes Haus ist ausgesteift! Zur Erinnerung hihi:



Die Dämmung im Erdgeschoss ist fertig, inklusive Südgiebel. Die Dachschräge im Wohnzimmer fehlt noch, das wollen wir am Wochenende in Angriff nehmen. Bild ist etwas dunkel, aber wir dämmen immer erst knapp vorm nach Hause fahren, da wartet dann schon die Dusche :)




Die ersten Räume sind wieder foliert, diesmal in blau... unsere Dampfsperre inklusive Installationsebene entsteht. Fertig ist sie in den beiden Seitenteilen, in der Hausmitte sind wir am machen.



Unser Technikraum ist entstanden, die ersten Zwischenwände sind gestellt.



Wir haben jetzt einen Technikraum, ein Büro, ein Schlafzimmer und 2 Toiletten. Der Boden wird nun in jedem Raum noch nachbearbeitet und geglättet, schaut super aus.
So, das war der Überblick, Details folgen in weiteren Posts!


Bis dahin....

Mittwoch, 7. Oktober 2015

KW40, Fortsetzung ...

Unsere Fenster werden von außen noch schöner hehe
Wir bereiten so nach und nach die Fenster so weit vor, dass die Fensterbretter (= Fensterbänke) eingebaut werden können. Ich stell euch mal einen vorher-nachher Vergleich zur Verfügung, ich hoffe, ihr erkennt den Unterschied hihi


Hier noch die schwarze Folie runterhängend, unten schon schön mit Fenster verklebt. 


Im Haus selber tut sich auch was, wir konzentrieren und auf den Schlafzimmer- Büro-Bereich, weil ich in den Kinderzimmern noch male. Dort ist inzwischen überall gedämmt und die Aussteifung der Wände vollendet.


KW39, 22. September bis 7. Oktober

Ui, dieses Mal bin ich euch viel schuldig geblieben, Verzeihung!
Ich hoffe, die Fotos entschädigen etwas.
Also was hat sich getan: ich bin immer noch am malen. Irgendwie nimmt die Streicherei kein Ende. Bis gestern habe ich an den Unterschlägen rumgebastelt.



So schaut mein Arbeitsplatz aus, inzwischen sind aber alle Bretter weiß! 

Und hier noch, was Wilfried aus den Bretter alles macht: 
Also Unterschlag rund ums Haus und ein Veranda-Dach




Dienstag, 22. September 2015

KW38, 14. bis 21. September

Unser Gerüst verabschiedet sich am Montag, endlich!!!!
Jetzt sieht das ganze doch schon aus wie ein Haus, seht selbst:


Mein Hausbaumann war auch wieder fleißig und hat weiter Fenster eingebaut. Inzwischen fehlen nur mehr zwei normale für Elternbad und Hauswirtschaftsraum, ein Festelement im Wohnzimmer, und die Giebel, wobei ich mir um 3 der 4 Giebel keine Sorgen mache.
Wilfrieds Werk vom Samstag:


Die Südseite nimmt Formen an und damit bekommt unser Haus seine charakteristische Seite. Sieht wunderschön  aus, ich bemühe mich um Fotos von aussen bei Tageslicht, ihr werdet sehen, ich verspreche nicht zu viel.

Jetzt haben wir auch im Haus wieder viel mehr Platz:





Was soll ich sagen, das wars schon wieder, neben Beruf, Schule und Alltag wächst unser Haus nicht mehr ganz so schnell, in diesem Sinne beende ich die Woche mit einem Zitat von Udo Jürgens: "Das Glück ist ein flüchtiger Vogel." 
Letzte Woche waren wir so begeistert von den Fenstern und diese Woche sind es "nur" Fenster ;) 

Sonntag, 13. September 2015

KW37, 7. bis 13. September

Tja, eine schwache Woche der Abwesenheit meines Hausbaumannes geschuldet.
Die Omama ist wieder nach Hause gefahren und ich versuche, etwas Alltag mit den zwei kleinen Engeleins zu leben. Tut uns allen gut und vor Schulbeginn auch bitter notwenig, dass die Hasen wieder in den Vordergrund rutschen.
Trotzdem tun sich Kleinigkeiten: das allerletzte Holz (bis auf Terrasse) wurde ins Haus geholt, die Verkleidung unserer Bodenplatte wird endlich fertig, am Montag hatten wir nochmals unermüdliche Hilfe mit der die Fenster ins Haus getragen wurden. Arbeit für Erwachsene, die Fenster sind dermaßen schwer...


Wir bekommen eine Bauhaustüre. Einbruchschutz leider nicht garantiert hehe



Wir vernageln unsere Holzständer, erinnert ihr euch noch an meine 85 (+ zusätzliche) Holzständer, in die jeweils 16 Schrauben mussten? Jetzt müssen noch 4 Nägel in jedes Holzteil, und was soll ich sagen, nageln ist nicht meines.

Am Wochenende hat dann mein Hausbaumann wieder zugeschlagen, wir haben Fenster! Unser Haus sieht jetzt fast aus wie ein Haus ;)  





Im Schlafzimmer und im Büro haben wir je zwei Stück.



Kurzfassung des Einbaus:
Bereits vorhandene Öffnung anpassen, Bohlen bzw. Nut und Feder ausschneiden, Fenster aus Rahmen heben, Motor in den Rolladenkasten einbauen, Rahmen mit Vlies and abkleben, das ist die Verbindung zu unserer Dampfsperre, sodass nix undicht wird.
Multifunktionsband um den Rahmen, das nach Einbau aufquillt und die Fuge zwischen Holz und Fensterrahmen schließt. Rahmen in Bohle bohren, Fenster einhängen, Rolladen mit Strom füttern und fertig :)







Als Motto der Woche übernehme ich ganz frech das Credo meines zukünftigen Nachbars: Eins nach dem anderen, gleichzeitig funktioniert nicht. 

Sonntag, 6. September 2015

KW36, 31.8 bis 6. September

Sodalle, es war so weit, am Dienstag war irgendwie Großkampftag...

Unser Kran wurde abgebaut, lustigerweise baute unser Nachbar gegenüber einen auf, war also etwas eng auf der Straße, aber alles in allem verlief alles glatt.






Mein Bruder kam angereist und kontrollierte unseren Baufortschritt, machte ein paar Fotos und schwups war der Überraschungsbesuch wieder vorbei, hat uns aber gut getan wir haben uns sehr gefreut. Sohnemann sauste ums Eck und meinte, der Onkel Roland sei auch schon da und ich dachte, er spinnt. Wie man sich täuschen kann!

Abends dann das große Highlight der Woche, der Südgiebel ist dicht und gemeinsam hämmerten wir um 18:48 Uhr die letzte Bohle. Damit können wir Hammer und Fäustel einpacken, wir sind fertig!








Gartenhaus sieht inzwischen so aus:




Mein Hausbaumann bastelt fleißig am Unterschlag und ich male, wir haben uns für Zierleisten entschieden:






Am Wochenende überraschten uns zuerst unsere Helferleins SoDa und machten Wilfried glücklich! Die Fenster am Südgiebel wurden ausgeschnitten,  Südgiebel foliert und das aufsteigende Rähm vernagelt, verschraubt ... festgemacht halt.






Und weils soooo schön ist, kamen am Sonntag noch MeTi vorbei und halfen Dachstuhl fertig malen, Holz aufräumen und schlichten. Dankeschön!

Ich werde mich zukünftig mit einem Motto der Woche verabschieden und starte mit einem Dank meines 8-jähren Sohnes:
Lieber Gott, ich danke dir dafür dass...die meisten Menschen nicht dumm sind!