Dienstag, 28. Juli 2015

24. Juli 2015 - ich habe Namenstag

Dachspitzen werden aufs Dach genagelt und unser Haus wird immer mehr zu dem, was es werden soll.

Unsere lieben Helferlein melden sich bei uns und kommen spontan am Freitag Nachmittag zum Arbeiten. Unerwartete Hilfe ist super für die Motivation! 

23. Juli 2015 - es regnet

Ja, alles unsere enthusiastischen Pläne von gestern lösten sich in Luft auf, aber unter einem großen Sonnenschirm und mit einer Tasse Kaffee schaut die Welt auch wieder besser aus. Unser Richtmeister kam für zwei Tage und mit den beiden Jungs von der Zimmerei gings an den Dachstuhl. Glücklicherweise hörte es mittags auf zu regnen, die Arbeit ging leichter von der Hand, wir konnten den Griller anschmeißen und ich hörte auf, das Wasser aus unserem Haus zu kehren. Gut, dass wir schon Abflußrohre haben, wir haben die Schutzschicht ausgemacht und ich konnte das Wasser in Teilabschnitten entfernen ;)



22. Juli 2015 - Zimmersleute kommen!

Nachdem wir vom Dachstuhl ziemlich beeindruckt waren, suchten wir Hilfe und fanden diese bei der Zimmerei Mohr aus Alberweiler. Herr Mohr stand uns 3(!) Stunden nach unserem telefonischen Hilferuf persönlich mit Rat und Tat auf der Baustelle zur Seite, und das trotz Schützen! Er versprach für Mittwoch 2 seiner Jungs vorbei zu schicken und Frau sieht und staunt, mittags sah die schwarze Wand dann so aus.

Wilfried und ich waren begeistert, Herr Mohr kam mittags wieder persönlich vorbei und wir konnten das erste Rähm setzen, die beiden wichtigsten Zwischenwände wurden auf die Bodenplatte gezeichnet und am Donnerstag stand die Wand bereits.


20. Juli 2015 - wir sind alleine

Ja, Montag war unser erster Tag alleine auf der Baustelle, war aber echt nicht so schlimm wie befürchtet. Wilfried bohrte seine Schwellen weiter, er bohrte und bohrte .... ich pappe die schwarze Folie an die Wand. Wilfried stellte auch schon die ersten Ständer auf, ich denke der Bohrer brauchte mal Pause.
Eigentlich läufts ganz gut, unser Bauleiter, Herr Dipl.-Ing. Hans Herter besucht uns regelmäßig, so auch heute. Ist immer wieder eine Freude, Herr Herter hat uns schon mit vielen Tipps und guten Ratschlägen weitergeholfen.

 An den Ständern hier läßt sich meine nächste Arbeit erahnen, wir müssen sie an die Wand schrauen, 16 Schrauben pro Ständer, 85 mal... gestern meinte mein Göttergatte, da fehlen noch welche ... juhuuuu!


Ja und dann wurde unser Dachstuhl geliefert, recht beeindruckend und ziemlich groß. 


Montag, 27. Juli 2015

18. Juli 2015 immer noch heiß

Am Samstag kämpften wir gegen die ersten Schmerzen und Auas an, gegen Sonnenschein und Strom hehe- am Ende des Tages war aber alles wieder gut und wir waren alle gottfroh, dass Sonntag der Tag des Herren ist!


17. Juli 2015 unsere Helfer kommen wieder

Ja unsere Helfer machten echt was mit, am Freitag hatte es 37 Grad und wir hatten noch keinen Schatten, entsprechend schwer fiel das Bohlenschlichten. Dazu kommt, dass wir nun für jede einzelne Bohle drei Mal die Leiter hoch und runter mussten, war also eigentlich nicht lustig. Trotzdem hat sich was getan, hier unsere Tagesergebnisse:





Zu Bild 2 muss man noch einen genaueren Blick auf die Schwelle werfen, die Dinger anzupassen und anzuschrauben bzw. bohren war echt hart an der Grenze, da kämpften wir den ganzen Samstag und es waren immer noch nicht alle verlegt ;) 
Das schwarze Etwas in Bild 4 ist unser Windschutz, später sieht das ganze Haus schwarz aus. 

16. Juli 2015 Haus kommt

Eigentlich gings recht flott, am Anfang habe ich mir nicht so viel Auspackerei erwartet, eigentlich wars ja wie Weihnachten, aber irgendwie fehlte mir die Ruhe zum Genuß. Die ersten drei Bohlen waren schnell gesetzt, die Arbeitsteams fanden rasch zusammen und so entstand am Ende des ersten Tages ein recht ansehliches Haus. 




Juli - es wird spannend

Hallo meine Lieben,
Nach einiger Zeit auf der Baustelle melden wir uns wieder!
Kurz vorab, am 14.7 kam unser Kran, Fotos gibts später, die sind noch bei Wilfried.

Der hat gestern noch unser Gerüst gekauft, während ich ein Rendezvous mit einem Dachklempnermeister hatte, übrigens erfolgreich, wir bekommen eine Dachrinne!

Unser Gartenhaus ist inzwischen gerade und es hat Fenster und Türe.

Ja und dann war es soweit, am 16.7 kam Morgens der LKW und lud erstmal ab. Unsere Helferleins versammelten sich alle brav auf der Baustelle (niemand sagte ab und die meisten kamen sogar ein paar Mal, superfein!) und dann begann die Materialschlacht.




Montag, 13. Juli 2015

Juli - Gartenhaus - Farbe

Sonntag Abend wurde unser Gartenhaus fast fertig, es hat nun eine Türe und eine graue Wand.
Es fehlen die beiden Fenster und der Fußboden, weil das Ding blöderweise schief steht. Wir müssen es also neu ausrichten und mit Schotter auffüllen. Dann erst kann der Boden verlegt werden. Nachdem ich es aber kaum erwarten  kann, habe ich die hintere Seite grau gestrichen, in 3 verschiedenen Tönen. Ich bitte hier um Meinungen, wie sollen wir unser Haus streichen, Leute?
Unterer Bereich, Lichtgrau RAL 7140,
rechts oben Rauchgrau RAL 7130
oder Achat, RAL 7135?
Bitte bedenken, Fensterrahmen werden weiß gestrichen, ich hoffe auf eine klare Mehrheit für eine Farbe :)



Juli - Bodenplatte Dämmung

Nachdem Timos Team unter der Woche insgesamt 20 cm Dämmung auf die Sauberkeitsschicht gepappt haben, durfte ich am Freitag das erste mal so richtig was arbeiten. Ich hab die Dämmung wieder angesägt :) Wir haben Rohre verlegt für Strom und TV direkt von der Kommandozentrale im Hauswirtschaftsraum  in alle Richtungen. Dafür mussten Gänge in die Dämmung gesägt werden, eine Arbeit für einen, der Vater und Mutter erschlagen hat... wie Wilfried meinte.

Zuerst mal Dämmung, wie sie sein soll:



Das sind unsere grünen Abflußrohre betonsicher verpackt! 

Und hier unser Sägewerk mit bereits verlegter Wasserleitung inkl. Isolierung ...


Juli - Beton kommt


Am Samstag Morgen wars nochmals aufregend für die ganze Familie, Beton kam auf die Platte. Aufregend vor allem für die Kinder waren die Betonmischer, die da ankamen.
Uns hat vor allem die Meisterleistung an Logistik beeindruckt, der erste Betonmischer fuhr weg und der dritte kam an, war nicht schlecht!




Timo und Bernhard wateten in hohen Gummistiefel durch den Beton, unser Niclas wurde ganz neidisch... Nach ca. 2 Stunden war der ganze Spuk vorbei und unsere Bodenplatte sah fast so aus, wie sie soll. Wilfried war für den Rest des Wochenendes damit beschäftigt, den feuchten Beton zu gießen. Es war wieder so heiß, dass sich innerhalb von 3 Stunden erste Risse im Beton gebildet haben, also musste möglichst schnell Wasser drauf. Am Sonntag installierten wir dann der Einfachheit halber einen Rasensprengler.



Juli - Schotter in der Grube

Wow, wir hatten ein produktives Wochenende. Unsere Heinzelmännchen der Firma König waren wieder unterwegs. Endlich haben wir auch so ein nettes Baustellenschild, zwar erstmal nur für Bodenplatte, aber immerhin.



Während der Woche ist viel passiert. Wir haben ja erzählt, dass mehr als 240 Tonnen Kies in unsere Grube gekommen sind. Dannach wurde zuerst der Kies platt gewalzt und danach eine Sauberkeitsschicht aufgebracht. 



Juli - Fußbodenheizung

Nachdem wir also am Freitag fleißig gesägt haben, hat Timo mit seinem Team die Fußbodenheizung verlegt. Wilfried hat brav und fleißig geholfen, ich hab gemeckert, dass die Räume falsch beschriftet wurden.
Da musste ich doch im Wohnzimmer essen und  mein Vorzimmer war dann ein Flur, Timo hat keine Ahnung von unserem Haus hehe




Montag, 6. Juli 2015

Baustelle aus Sicht einer Frau

:) das kann ich euch leider nicht ersparen, ich muss es posten........unser Stromkasten passt farblich perfekt zur Toilette! Und niemanden ist es aufgefallen bis "Frau" auf der Baustelle erschien und einen entzückten Schrei losließ hihi


Juli - Gartenhaus

Es ist so weit, am 3.7 starten wir unseren Probelauf fürs richtige Haus. Wir bauen ein Gartenhaus, also Wilfried baut, ich steh daneben, wenn die Zeit es zulässt und reiche ihm das Wasser.
Heute wurden auch schon das Dach verschlossen, nun fehlt noch der Boden und die genaue Ausrichtung. Danach darf ich streichen, ich kanns kaum erwarten, wir haben drei unterschiedliche Farben und die, die am besten passt, kommt auch aufs Haus. Die Spannung steigt! Einstweilen ein paar Fotos vom Gartenhaus:




Nochmals ein Zwischenschritt: