Samstag, 29. August 2015

KW35, 24. bis 30. August

Diese Woche waren wir fleißig, also wie gewohnt zusammenfassend:

Der Erdhaufen hinter dem Haus ist dank unserer Nachbarn verschwunden, der Garten wirkt viel größer und wir können schön langsam Überlegungen starten, wie er aussehen soll.



Nachdem unsere Oma wieder im Lande ist, sitze ich ganztägig auf der Baustelle und es tut sich ziemlich viel, wir grinsen gerade wie zwei Hutschpferde, weil einige Dinge erledigt wurden. Die Oma im Haus erspart Kummer und Graus hehe  Es ist wirklich total super, wieder länger auf der Baustelle sein zu können. Trotzdem komme ich mit der Malerei kaum hinterher, weil alles weiß sein soll und mein Mann einfach zu schnell arbeitet. Jetzt muss ich ihn ja auch mal loben, mein Göttergatte ist total fleißig und entspannter als ich mir das erwartet habe gg Vielleicht bin ich aber auch nicht so empfindlich wie erwartet, egal - unser Hausbau funktioniert und macht immer noch Spaß!

Unterschalung in weiß 

Der Nordgiebel ist endlich zu, und auch gleich angemalt worden, die Palette "Holz für die Installationsebene" ist auf dem Dachboden, einige Bretter der Unterschalung sind schon weiß, die Unterschalung ist auf Ost-, West- und Nordgiebel montiert und schon fertig gestrichen. Es fehlen Zierleisten, die noch trocknen müssen, weiß sind die ersten schon. Da hat Niclas großen Anteil daran. Ein dickes Bussi und ein großes Lob an unseren Sohnemann!



Das Dach bzw. die Kehlen sind fertig, letzte Woche hat unser Nachbar ja angekündigt, er deckt die fertig ein und wirklich, Montag Abend kam er mit 2 von 3 Söhnen und schwups, war eine Kehle fertig, danach hats leider angefangen zu regnen. Dienstag abends um 9 waren alle Kehlen fertig, unsere Helfer hungrig und müde und Wilfried einfach nur glücklich, es kam sogar zu einem nordischen Temperamentsausbruch, mein Mann lies sich zu einem "yes, endlich" hinreissen ;)






Unser Gartenhaus ist grundiert, das musste nun leider zwischen den ganzen Malerarbeiten sein, sonst vertrocknet oder vergammelt das Häuschen, je nach Wetterlage. Also nun das ganze nochmals und fertig ists!

Der Südgiebel ist etwas höher geworden und wir können nun erahnen, wo unsere Fenster hinmüssen.
Am Nordgiebel schließt sich schön langsam der Dachvorsprung bzw. hat Wilfried alle Vorbereitungen dafür getroffen. Heute haben wir den Standort unserer Swing bestimmt :) Solange wir uns über solche Details noch unterhalten können, kann es net so schlimm sein!

Foto der vorbereiteten Verandadecke:


Sonntag, 23. August 2015

KW34, 17. bis 23. August

Und wieder tun sich Kleinigkeiten, die Riesensprünge tun sich nicht mehr.

Wir sind stolz, erzählen zu können, dass

 - unser Nordgiebel bis auf 4 Bohlen fertig ist
    (erneut ein Danke an die unermüdliche Mithilfe von MeTi)
- der Westgiebel nun auch grau ist
- Wilfried samstags damit angefangen hat, die Untersicht der Dachüberstände zu verschalen. Wenn     das danach auch noch gestrichen ist, dürfen wir ernsthaft darüber nachdenken, unser Dach als "erledigt" zu bezeichnen
- unsere zukünftigen Nachbarn unser halbfertiges Dach nicht mehr ertragen können. Sie wissen ja, dass wir auf Grund der Handwerkerferien keine professionellen Helfer engagieren können und haben nun angekündigt, nächste Woche da mal raufzusteigen und die Kehlen einzudecken. Ich bin gespannt, harre der Dinge und hoffe, die können das auch ;)
- bis auf einzelne Flecken, die mangels Körperhöhe meinerseits noch nicht erreicht wurden, ist unser Haus nun achatgrau. Wenn ihr aber denk, dass es das schon war, muss ich euch enttäuschen. Es fehlen die Dachuntersichten, die Pfetten, der Südgiebel, die Pfeiler für den Dachvorsprung (meine zukünftige Veranda) und dann muss alles nochmal gestrichen werden :) :) und das Gartenhaus ist auch noch nicht fertig *grml*

Fotos folgen, ich muss erst fotografieren fahren. Ich wünsche allen einen wunderschönen Wochenstart in KW35...

Fotos:


KW33, 10. Bis 16. August

Jetzt stockt unsere Baustelle das erste Mal, Fenster wurden geliefert, nun müssen sie ins Haus, brauchen dafür aber unsere starken Helferleins ;)
Brav und so super sind sie auch aufgetaucht am Samstag und haben geschufftet, aber das sind sie ja mittlerweile gewohnt gg


Dach muß fertig gemacht werden, Kehlen sind nicht zu, dazu fehlt uns aber die nötige Erfahrung und letztendlich auch Zeit.

Trotzdem ist auch Woche viel passiert:
Restliche Dämmung auf Dachboden geschleppt,
Fenster ins Haus geschleppt,
eine Kehle fertig,
Haus wird weiter angemalt, Ostgiebel leuchtet nun im schönsten Achatgrau



Mittwoch, 12. August 2015

KW 32, 3. bis 9. August

Unser Arbeitsurlaub ist zu Ende, die Oma als Babysitter wieder weg (übrigens sehr zu empfehlen, sie ist echt eine große Hilfe und verwöhnt uns, wenn wir am Abend nach Hause kommen), der Alltag hat uns wieder. Wir arbeiten nur abends für 2-3 Stunden täglich, trotzdem ist nun am Ende der Woche der Westgiebel fast zu, die Wände an der Nordseite erstrahlen in wunderschönem Lichtgrau und unsere Handwerker waren auch fleißig.
Donnerstag und Freitag waren die Jungs von "Blech und Form" da, Ergebnis der 2 Tage Arbeit sind Kehlbleche und Dachrinne, sehr schnell und recht flexibel. Die Zusammenarbeit war perfekt.






Am Freitag/Samstag waren unsere Zimmersleute wieder da und halfen Dach decken. Die Ziegel waren ruckzuck oben und Samstag Abend gabs noch kurzfristig organisiertes Richtfest!
Natürlich läufts nicht immer so rund wie geplant, auf Grund der extremen Hitze waren wor langsamer als erwartet und daher fehlen jetzt noch die Giebel und Dachkehlen.





Unser Arne (Verkaufstechniker von Fjorborg) hat uns auch besucht, wir haben jetzt ein neues Baustellenschild mit Blogg vorne drauf, seeeehr schick! Dankeschön!


1. August 2015 - letztes Rähm

Bruder sei Dank kommen die letzten Schwellen und das letzte schwerste Rähm an Ort und Stelle, alles verschraubt und fertig.



Unsere beiden Stahlträger hängen jetzt am Rähm, damit wir sie nächste Woche einbetonieren können.




Jetzt sieht man schon, wie das Wohnzimmer aussehen wird, also wir sehen es, andere tun sich noch etwas schwer damit denke ich.


31. Juli 2015 - Dach wird vernagelt

Mein Bruderherz ist gestern Abend nach dem Urlaub noch zu uns gefahren, zuviel Erholung ist ja auch net gut, da muss noch ein arbeitsintensives Wochenende drangehängt werden.

Wir waren sehr dankbar, zumal wir echt was geschafft haben am Freitag. Dach wurde vernagelt, Rispenband wurde gezogen, die Dinger sind echt sperrig und am besten gehts zu zweit. Nachmittags besuchten uns wieder überraschend Helferlein, diesmal mit Kindern, aber auch die fühlen sich ganz wohl im Kies oder im Dreck ;)



30. Juli - Dämmung kommt

Öhm ja, Dämmung war mehr und schwerer als erwartet, aber am Abend war der Großteil trocken im Haus, 2 Paletten parken noch draussen, sind aber gut eingeschweisst.
 1,5 Paletten sind inzwischen auch mittels Seilzug auf den Dachboden gebracht worden, auch der muss ja gedämmt werden. Gebracht worden ist gut, geschwitzt haben wir und geflucht, weil das Zeugs so sticht, zum Glück gibts Dusche und Seife.




Wilfried und mein Bruder haben gleich einen Teil davon verarbeitet, am Sonntag Mittag waren die Kinderzimmer gedämmt. 

29. Juli 2015 - Ortbretter, Traufbretter

Unsere Traufbretter sind befestigt und mittels Insektenschutz miteinander verbunden, nach kurzer Überlegung entschieden wir uns für weiß. Was hab ich gepinselt, aber mal kurzfristig von grau auf weiß umzuschwenken, war auch ganz nett!




Hier sieht man noch die Traufbohlen von oben ganz gut:

28. Juli 2015 Dach wird gelattet

Lattung war ziemlich aufwendig, zusätzlich kamen ja im Südgiebel unter die Folie noch DWD-Platten, was anfangs relativ einfach klingt, wird in der Höhe ja doch zum Aufwand.

Lattung 

Südgiebel von unten, DWD Platten 


27. Juli 2015 - Zimmersleute wieder da

Unser Dach nimmt Formen an, ich weiß gar nicht mehr, wann welche Bretter genagelt wurden, wann die Folie kam, danach Konterlattung und schließlich Lattung, aber ein paar Bilder hab ich doch für euch, der Dachstuhl ist schon beeindruckend unübersichtlich.


Ganz toll war das Engagement der Firma Mohr, Herr Mohr schickte am Montag seine Mannschaft inklusive Gerüst zu uns, trotz geringer Vorlaufzeit und kurzfristiger Planänderung!




25. Juli 2015 - überraschend viele Helferlein

Helferlein kommt überraschend und wir beginnen den Ostgiebel zu schließen, zu dritt ist das weitaus angenehmer. Vor allem die Pfetten sind schwer und unhandlich und hoch müssen sie auch, aber am Ende des Tages sind 4 Pfetten eingebaut und zum Schluß kommt nochmals Unterstützung für Wilfried am Giebel und für mich zum Malen.