Der Erdhaufen hinter dem Haus ist dank unserer Nachbarn verschwunden, der Garten wirkt viel größer und wir können schön langsam Überlegungen starten, wie er aussehen soll.
Nachdem unsere Oma wieder im Lande ist, sitze ich ganztägig auf der Baustelle und es tut sich ziemlich viel, wir grinsen gerade wie zwei Hutschpferde, weil einige Dinge erledigt wurden. Die Oma im Haus erspart Kummer und Graus hehe Es ist wirklich total super, wieder länger auf der Baustelle sein zu können. Trotzdem komme ich mit der Malerei kaum hinterher, weil alles weiß sein soll und mein Mann einfach zu schnell arbeitet. Jetzt muss ich ihn ja auch mal loben, mein Göttergatte ist total fleißig und entspannter als ich mir das erwartet habe gg Vielleicht bin ich aber auch nicht so empfindlich wie erwartet, egal - unser Hausbau funktioniert und macht immer noch Spaß!
![]() |
Unterschalung in weiß |
Der Nordgiebel ist endlich zu, und auch gleich angemalt worden, die Palette "Holz für die Installationsebene" ist auf dem Dachboden, einige Bretter der Unterschalung sind schon weiß, die Unterschalung ist auf Ost-, West- und Nordgiebel montiert und schon fertig gestrichen. Es fehlen Zierleisten, die noch trocknen müssen, weiß sind die ersten schon. Da hat Niclas großen Anteil daran. Ein dickes Bussi und ein großes Lob an unseren Sohnemann!
Das Dach bzw. die Kehlen sind fertig, letzte Woche hat unser Nachbar ja angekündigt, er deckt die fertig ein und wirklich, Montag Abend kam er mit 2 von 3 Söhnen und schwups, war eine Kehle fertig, danach hats leider angefangen zu regnen. Dienstag abends um 9 waren alle Kehlen fertig, unsere Helfer hungrig und müde und Wilfried einfach nur glücklich, es kam sogar zu einem nordischen Temperamentsausbruch, mein Mann lies sich zu einem "yes, endlich" hinreissen ;)
Unser Gartenhaus ist grundiert, das musste nun leider zwischen den ganzen Malerarbeiten sein, sonst vertrocknet oder vergammelt das Häuschen, je nach Wetterlage. Also nun das ganze nochmals und fertig ists!
Der Südgiebel ist etwas höher geworden und wir können nun erahnen, wo unsere Fenster hinmüssen.
Am Nordgiebel schließt sich schön langsam der Dachvorsprung bzw. hat Wilfried alle Vorbereitungen dafür getroffen. Heute haben wir den Standort unserer Swing bestimmt :) Solange wir uns über solche Details noch unterhalten können, kann es net so schlimm sein!
Foto der vorbereiteten Verandadecke: